Mudau

Engländer gewann die German Footgolf Open 2024

Ben Clarke zielte am besten. Es herrschten ideale äußere Bedingungen.

24.09.2024 UPDATE: 24.09.2024 04:00 Uhr 1 Minute, 14 Sekunden
Treffer versenkt: Neben Ballgefühl sind beim Footgolf starke Nerven gefragt. Foto: Rüdiger Busch

Mudau. (rüb) Internationales Flair herrschte von Freitag bis Sonntag auf dem Gelände des Mudauer Golfplatzes: Rund 50 Spieler aus zwölf Nationen zeigten bei den German Footgolf Open 2024 ihr Können. Und mittendrin: der Engländer Ben Clarke, der aktuell als bester Footgolfer der Welt gilt.

Mit einem Schuss Vorsprung sicherte sich der Profi den Turniersieg vor Lokalmatador Joshua Gröner. Clarkes Erfolgsliste liest sich eindrucksvoll: 4-facher World Tour Champion, 5-facher European Tour Champion, 6-maliger UK Tour Champion, 8-maliger Major Champion.

Die internationale Footgolf-Elite zeigte am Wochenende in Mudau ihr Können. Die German Footgolf Open gewann der Engländer Ben Clarke (kniend, rosa Trikot). Foto: Rüdiger Busch

Footgolf ist eine noch recht junge Präzisionssportart, eine Kombination aus Fußball und Golf. Gespielt wird auf Golfplätzen und weitgehend nach den Golfregeln. Ziel ist es, den Ball – einen regulärer Fußball – mit so wenigen Schlägen wie möglich in ein 52 Zentimeter großes Loch zu bugsieren. Neben viel Gefühl im Fuß braucht es – wie beim Golf – starke Nerven.

Die Siegerehrung nahmen Peter Rolli vom Deutschen Footgolf-Bund und Joshua Gröner vom örtlichen Ausrichter vor. "Es war ein sehr gelungenes Turnier mit tollem Wetter und perfekten Bedingungen an allen drei Tagen", sagte Gröner und freute sich schon jetzt auf eine Neuauflage im kommenden Jahr: "Dann mit noch mehr Teilnehmern!" Im Gespräch mit der RNZ lobten zahlreiche Teilnehmer die Mudauer Anlage und sicherten den Gastgebern gleich zu, dass sie im nächsten Jahr erneut am Start sein werden.

> Bei den Herren beendete Ben Clarke die 36 Löcher am besten. Er benötigte 129 Schüsse (15 unter Par) und damit einen weniger als Joshua Gröner auf Rang zwei (130). Die weiteren Platzierungen: 3. Telmo Matos (Luxemburg, 139), 4. David Aerts (Belgien, 140) und Cédric Barbosa (Schweiz, 140).

Auch interessant
Mudau: Beim Footgolf muss das Runde ins Runde

> Damen: 1. Laura Rolli (Deutschland, 153), 2. Patrizia Busoni (Italien, 206).

> Senioren: 1. Olivier Grava (Frankreich, 139), 2. Eric Hanss (Frankreich, 140), 3. Christophe Bossert (Frankreich, 146), 4. Frédéric Hubitschka (Frankreich, 148), 5. Maarten Meijer (Niederlande, 149.

> Senioren plus: 1. José Guerra (Frankreich, 136), 2. Giovanni Machi (Italien, 146), 3. Nani Franc Matjašic (Slowenien, 152), 4. Peter Rolli (Deutschland, 154).

> Doppel (18 Löcher): 1. Borja Calvo Sanchez / Ben Clarke (67), José Guerra / Telmo Matos (68), 3. Peter Rolli / Boris Sibila (70), 4. Alessio Galeoni / Giovanni Machi (71), 5. Kevin Racine / Octavio Rodrigues (71).

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.