Plus Mosbach/Fahrenbach

Beim "Tag des offenen Denkmals" erzählen Gebäude eine Geschichte

Der Tag  soll auf neue Blickwinkel und Eindrücke besonderer Bauwerke aufmerksam machen. Fahrenbach ist erstmals dabei.

29.08.2023 UPDATE: 29.08.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 42 Sekunden
Die Original-Baracke in der KZ-Gedenkstätte Neckarelz, die 1944/45 auf dem Schulhof stand, ist eine von mehreren Stationen in Mosbach, die am „Tag des offenen Denkmals“ besichtigt werden können. Foto: Cart

Mosbach/Fahrenbach. (RNZ/stm) Gebäude, Häuser, Kirchen können eine Geschichte erzählen. Oft von vergangenen Tagen, sie schaffen Erinnerung, durch Gemälde, Bauart und Design. Die Geschichte dahinter macht Bauwerke einzigartig und erhaltenswert. Unter dem Motto "Talent Monument" möchte der "Tag des offenen Denkmals" am Sonntag, 10. September, vor allem auf die außergewöhnlichen Eigenschaften

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.
Mosbach/Fahrenbach: Beim "Tag des offenen Denkmals" erzählen Gebäude eine Geschichte - Neckartal und Odenwald - Nachrichten und Aktuelles aus der Region - Rhein-Neckar-Zeitung
Plus Mosbach/Fahrenbach

Beim "Tag des offenen Denkmals" erzählen Gebäude eine Geschichte

Der Tag  soll auf neue Blickwinkel und Eindrücke besonderer Bauwerke aufmerksam machen. Fahrenbach ist erstmals dabei.

29.08.2023 UPDATE: 29.08.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 42 Sekunden
Die Original-Baracke in der KZ-Gedenkstätte Neckarelz, die 1944/45 auf dem Schulhof stand, ist eine von mehreren Stationen in Mosbach, die am „Tag des offenen Denkmals“ besichtigt werden können. Foto: Cart

Mosbach/Fahrenbach. (RNZ/stm) Gebäude, Häuser, Kirchen können eine Geschichte erzählen. Oft von vergangenen Tagen, sie schaffen Erinnerung, durch Gemälde, Bauart und Design. Die Geschichte dahinter macht Bauwerke einzigartig und erhaltenswert. Unter dem Motto "Talent Monument" möchte der "Tag des offenen Denkmals" am Sonntag, 10. September, vor allem auf die außergewöhnlichen Eigenschaften

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.