Plus Mosbach

Wie gut kommt das duale System an?

Die RNZ hat bei der DHBW-Studierendenvertretung nachgefragt, wie das Studium mit Theorie und Praxis bewertet wird.

07.03.2025 UPDATE: 07.03.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 37 Sekunden
Keine Semesterferien, dafür ein festes Gehalt: Die Studierendenvertretung der DHBW Mosbach nennt Vor- und Nachteile. Foto: nik

Von Niklas Siegmann

Mosbach. Die zwei bekanntesten Studienmodelle sind das Regelstudium an einer Universität und das duale Studium an einer Dualen Hochschule. Allein am Campus der DHBW Mosbach gibt es 41 duale Studiengänge. Das duale Studium unterscheidet sich dabei vom vermeintlich freieren Regelstudium vor allem in einem Aspekt: Es ist ein Wechselspiel zwischen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.