Plus Mosbach

Wartezimmer-Kampagne nimmt funktionale Analphabeten in den Blick

Bundesweite Kampagne zum Weltalphabetisierungstag: Das Mehrgenerationenhaus Mosbach und AOK machen auf das Thema aufmerksam.

08.09.2022 UPDATE: 08.09.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 36 Sekunden
Ein Mann erhält beim Ausfüllen eines Patientenbogens Unterstützung, damit Verständnisprobleme umgangen werden können. Genau dafür setzt sich auch die Wartezimmerkampagne ein. Symbolfoto: BMBF/Bild-Kraftwerk/Kurc

Von Jara Zimmermann

Mosbach. In Deutschland können 6,2 Millionen Menschen nicht richtig lesen und schreiben, in Baden-Württemberg allein sind 750.000 Menschen betroffen. Das stellt sie im Alltag vor Herausforderungen – die auch direkt die Gesundheit betreffen können. Am Donnerstag ist Weltalphabetisierungstag, den auch das Mehrgenerationenhaus Mosbach zum wiederholten Mal

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.