Plus Mosbach

Tradition kann auch ganz zeitgemäß sein

Von Wecken, Kuchen, Haltung und Freiheit: Bei der Ratsherrenweckfeier war neben der Geschichte auch die Zukunft ein großes Thema.

20.01.2025 UPDATE: 20.01.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 48 Sekunden
Aus den Händen seines ersten Stellvertreters Manfred Beuchert erhielt Oberbürgermeister Julian Stipp seinen Doppelweck. Foto: Heiko Schattauer

Von Heiko Schattauer

Mosbach. Zahlen spielen bei der Ratsherrenweckfeier ja eigentlich immer eine wichtige Rolle. Und bei der jüngsten Auflage der wohl bedeutendsten unter den traditionellen Veranstaltungen in der Großen Kreisstadt war das nicht anders. Die erste wichtige Zahl war und ist dabei eine Konstante: 1447. Das war das Jahr, in dem Pfalzgraf Otto I. einst die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.