"Jean Maries Artisan Naturbäckerei" ist erster Naturparkpartner
Der Bäcker wird zum Multiplikator für den Naturpark Neckartal-Odenwald und seine Themen. Umgekehrt betreibt der Park eine intensive Öffentlichkeitsarbeit.

Mosbach-Reichenbuch. (ub) Was liegt näher, als eine Naturbäckerei zum ersten offiziellen Naturparkpartner zu machen, um nachhaltiges Engagement für die und ebensolches Wirtschaften in der Region zu stärken? "Jean Maries Artisan Naturbäckerei" in Reichenbuch wurde diese Auszeichnung nun zuteil. "Wir engagieren uns gemeinsam aktiv für eine nachhaltige Entwicklung der Region und kommunizieren gegenseitig unsere Partnerschaft." So lautet die Abmachung zwischen dem Verein Naturpark Neckartal-Odenwald und seinen Partnern.
Johannes Maria (Jean Marie) Hess ist der erste dieser Partner, dessen Betrieb nun offiziell ausgezeichnet wurde, eine entsprechende Plakette, eine Urkunde und allerlei Besuch erhielt. Vom Naturparkzentrum in Eberbach war Geschäftsführer Paul Siemes mit Projektmanagerin Laura Willer gekommen, in Vertretung für Mosbachs Oberbürgermeister Julian Stipp erschien SPD-Gemeinderat Georg Nelius, und Reichenbuchs Ortsvorsteherin Heike Roth ließ es sich auch nicht nehmen, zu der gut versteckten Backstube in die Eichwaldstraße zu kommen.
Naturpark-Partner ist im Bereich des Naturparks Neckartal-Odenwald eine noch relativ junge Idee, wie man die Ziele des Vereins – Erhalt der biologischen Vielfalt, nachhaltiges Wirtschaften, Stärkung regionaler Wertschöpfungsketten, Verringerung von Emissionen, Erhalt regionaler und traditioneller kultureller Besonderheiten und eine verbesserte öffentliche Wahrnehmung – unterstützen kann. "Zusammen sind wir stark und machen uns auf den richtigen Weg", beschrieb es Paul Siemes. Naturpark-Partner sind besonders nachhaltig und regional agierende Betriebe, Organisationen oder Institutionen. "Die Auszeichnung macht sichtbar, dass die Partner Vorbilder für eine nachhaltige Regionalentwicklung sind", ergänzte Laura Willer. Das Partner-Programm sei für Betriebe aller Branchen offen.
Der Bäcker, der den Schritt in die Selbstständigkeit vor vier Jahren gewagt hatte, wird so zum Multiplikator für den Naturpark und seine Themen. Umgekehrt betreibt der Naturpark Neckartal-Odenwald eine intensive Öffentlichkeitsarbeit und bindet die Partner in die Marketingmaßnahmen ein. Zudem geht es um die Vernetzung der Naturparkpartner, etwa bei den Naturparkmärkten.
Anlässlich der Übergabe der Plakette prangte ein großes Naturparkbanner über der Tür zu der kleinen Bäckerei, in der rund dreiviertel der Produkte auf Bestellung hergestellt werden. "Es soll schließlich nichts übrig bleiben", benannte Hess einen weiteren Aspekt nachhaltigen Wirtschaftens. Seine Kundschaft nimmt dafür gern auch weitere Wege in Kauf, kommt aus Heidelberg oder Neckarbischofsheim, um sich einzudecken mit den Broten, Brezeln und Baguettes, die ohne künstliche Aromen oder Zusatzstoffe auskommen, dafür aber aus ungespritztem "Kraichgaukorn" gebacken werden.
Auch interessant
Zum nachhaltigen Qualitätsdenken zählt für den Bäckermeister, dass alle Produktionsschritte transparent gemacht werden. Wovon sich der Besuch ebenso überzeugen konnte wie vom Geschmack pikanter und süßer Teilchen, die Johannes Hess anbot und mitgab, wobei er von seiner Mutter und zwei Tanten unterstützt wurde.
Die Partnerschaft kostet das Mitglied 100 Euro im Jahr. Die Auszeichnung gilt zunächst für zwei Jahre, wird dann überprüft und für weitere fünf Jahre verlängert.