Plus Mosbach

Nach ersten Anlaufschwierigkeiten kam die Hochwasser-Hilfe "wirklich stark" an

Die von der Neckar-Flut betroffenen Anwohner aus dem Diedesheimer Unterdorf ziehen eine persönliche Hochwasser-Bilanz.

21.06.2024 UPDATE: 21.06.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 56 Sekunden
Weit aus seinem eigentlichen Bett trat der Neckar Anfang Juni: Bis auf eine Höhe von fast acht Metern stieg der Pegel zwischenzeitlich – vor allem in den ufernahen Bereichen von Diedesheim, Neckarelz und Obrigheim war Land unter. Foto: J.F. Ritter

Mosbach. (schat) Das Wasser ist weg, der Neckar wieder zurück in seinem Bett, vom Hochwasser Anfang Juni zeugt nur noch wenig. Am Grün im Neckarvorland hängt noch ein brauner Schleier, hier und da liegt noch der ein oder andere Sandsack, vereinzelt läuft in betroffenen Häusern auch noch der Bautrockner.

Dort, wo der Neckar im Ausnahmezustand stets zuerst "aufläuft", weiß man: Nach dem

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.