Plus

NPD-Verbot: Muss eine Demokratie auch ihre Feinde aushalten?

Pro- und Contra-Argumente zu einem möglichen NPD-Verbot wurden bei der Matinee in der KZ-Gedenkstätte Neckarelz diskutiert. Das Fazit ist: Die Gesellschaft bleibt auf jeden Fall gefordert

11.03.2014 UPDATE: 11.03.2014 05:00 Uhr 2 Minuten, 25 Sekunden
Was bringt oder bewirkt ein mögliches Verbot der NPD? Dieser Frage nahmen sich im Rahmen einer öffentlichen Diskussionsrunde in der KZ-Gedenkstätte zwei Experten an. Foto: dpa
Neckarelz. (lin) Nachdem man sich zuletzt mit dem Thema Rechtsrock und den davon ausgehenden Gefahren auseinandergesetzt hatte, tauschte man sich am Sonntag in der Neckarelzer KZ-Gedenkstätte nun über das Für und Wider eines möglichen Verbots der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) aus. Vor gut zehn Jahren war ein Parteiverbotsverfahren gegen die NPD gescheitert, weil V-Leute der
Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.