Kernkraftwerk Obrigheim: Was kommt nach dem Bauschutt-Stopp?
Der Anlieferungsstopp für Abbaumaterial aus dem Kernkraftwerk Obrigheim auf Mülldeponien zeigt unterschiedliche Wirkung

Von Heiko Schattauer
Obrigheim. Auch im Rückbaumodus liefert das Kernkraftwerk Obrigheim immer wieder Themen, die zu kontroversen Diskussionen führen. Gerade erst waren es die Überlegungen der EnBW, die noch im 2005 abgeschalteten Atommeiler befindlichen Brennelemente - 342 an der Zahl - in das bestehende Atommüll-Zwischenlager in Neckarwestheim zu transportieren. Nun sind es zum
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+