Plus Mosbach

KI und was davon an der DHBW von Bedeutung ist

Über die Voreingenommenheit von Algorithmen, faire und ethische KI.

25.10.2022 UPDATE: 25.10.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 37 Sekunden
Referat und Diskussion an der DHBW Mosbach drehten sich darum, dass Algorithmen keinesfalls so objektiv und geschlechtergerecht auswerten, wie ihnen oft zugeschrieben wird. Foto: Ursula Brinkmann

Von Ursula Brinkmann

Mosbach. Irren ist menschlich, heißt es (insbesondere dann, wenn Fehler passieren). In der (Arbeits-) Welt sollen Wege gewiesen und dem menschlichen Irren ein Riegel aus vorgeschoben werden, indem von künstlicher Intelligenz (KI) gesteuerte Systeme rechnen und wirken, um zu scheinbar objektiven Ergebnissen zu kommen, aus denen sich wiederum Maßnahmen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.