Geld für Mountainbiker und Tänzer
Leader Neckartal-Odenwald aktiv hat erneut zwei Projekte beschlossen: "Flowtrail" und "Tanzhaus" in Mosbach werden gefördert

Symbolfoto: dpa
Neckar-Odenwald-Kreis. Die Mitglieder des Leader-Auswahlausschusses für die Region "Neckartal-Odenwald aktiv" mussten sich auf eine lange Sitzung einstellen. Zehn Tagesordnungspunkte - darunter die Präsentation von neun Projekten, das neue Regionalbudget sowie der letzte Aufruf für die Region - waren anberaumt worden. Langweilig wurde den Mitgliedern des Auswahlausschusses in Hüffenhardt nicht.
Nachdem die Sitzung von der Vorsitzenden Sieglinde Pfahl und dem Hausherrn Walter Neff eröffnet worden war, ging Geschäftsführer Martin Säurle auf das neue Regionalbudget ein. Das Regionalbudget, gefüllt mit Geldern des Bundes und des Landes, soll dabei helfen, das regionale Entwicklungskonzept der Region Neckartal-Odenwald aktiv umzusetzen. Hier erhalten Kleinprojekte einen Fördersatz von 80 %. Projekte dürfen Nettokosten von 20.000 Euro nicht übersteigen. Sie müssen sich in den Bereichen Dorfentwicklung, Grundversorgung und ländliche Infrastrukturmaßnahmen einordnen lassen. Das kann vom Waldsofa über die Schutzhütte bis hin zum Verkaufsautomaten sein. Anträge kann jeder stellen. Das Regionalbudget startet im Herbst.
Im Anschluss hatten neun Projektträger die Chance, dem Gremium ihr Projekt vorzustellen. Alle neun, da war sich das Gremium einig, hätten eine Förderung verdient. Aufgrund des Leader-Aufrufs über 290.000 Euro an EU-Geldern konnten jedoch nur zwei Projekte ausgewählt werden. Beide Projekte entstehen diesmal in Mosbach.
Die Radabteilung des TV Mosbach wird einen "Flowtrail" an der Waldsteige bauen. Drei Schwierigkeitsgrade auf je eigenen Strecken wird es geben - für Anfänger und für Adrenalinjunkies. Während der Öffnungszeiten und unter Einhaltung der Regeln können die welligen Abfahrten mit Steilwänden und Sprüngen von jedermann befahren werden. Die Strecken haben eine Länge von etwa 7,5 Kilometern, hinzu kommt eine neu angelegte Auffahrtstrecke.
Der zweite Projektträger wird im alten Raiffeisen-Gebäude sein Domizil eröffnen. Sobald der Um- und Neubau abgeschlossen ist, wird das "Tanzhaus Mosbach" dort einziehen. Dort werden Tanzkurse und Veranstaltungen stattfinden. Das Tanzhaus kann für private Feiern und Hochzeiten ebenso wie für Seminare und Firmenjubiläen gemietet werden. Verschiedene Raumgrößen sind möglich.
Beide Projekte wollen nicht nur attraktive Freizeitmöglichkeiten schaffen, sondern auch Besucher aus ferneren Regionen ansprechen. Der Flowtrail soll sich unter die Top Ten in Deutschland einreihen und Mountainbiker anlocken. Das Tanzhaus wird Tanzurlaube anbieten.
Abschließend wurde der letzte Projektaufruf für diese Leader-Periode beschlossen. Ab 10. Oktober gibt es wieder die Möglichkeit, sich um EU-Gelder zu bewerben.
Kontakt: Telefon (0 62 61) 84 13 95, www.leader-neckartal-odenwald.de.



