Plus Mosbach

Die friedliche Revolution wird nachgespielt

35 Jahre nach dem Mauerfall werden die Hintergründe bei den Kulturabenden am Nicolaus-Kistner-Gymnasium beleuchtet.

03.11.2024 UPDATE: 03.11.2024 04:00 Uhr 1 Minute, 20 Sekunden
„Es ist offen – Der Traum vom Leben in Freiheit“ titelt der erste von zwei Kulturabenden am NKG Mosbach. Foto: Riemann

Mosbach. (RNZ/zg) Vor 35 Jahren fiel die Mauer, die Deutschland teilte. Rund um den Jahrestag dieses geschichtsträchtigen Ereignisses lädt das Nicolaus-Kistner-Gymnasium montags, am 4. und 11. November, jeweils um 19 Uhr zu zwei Kulturabenden unter dem Titel "Friedlichen Revolution" ein.

Der erste Abend wird unter dem Motto "Es ist offen – Der Traum vom Leben in Freiheit" stehen. An

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.