Die Alte Römerstraße in Mosbach kann wieder aufblühen
Seit 2013 pflanzte der Nabu Mosbach zwischen Neckarburken und Schefflenz 170 neue Chausseebäume.

Unter Federführung von Klaus Juncker und Heinz Nickolaus hat die Mosbacher Gruppe des Naturschutzbunds Deutschland (Nabu) zusammen mit ehrenamtlichen Helfern die alte Chaussee zwischen Neckarburken und Schefflenz wieder mit Bäumen bepflanzt. Am Samstag beendete ein großer Arbeitseinsatz das vierjährige Projekt, bei dem insgesamt 170 neue Bäume gesetzt wurden. Fotos: Peter Lahr
Von Peter Lahr
Mosbach. Schon die alten Römer zogen hier durch die Region. Und Goethe reiste mit der Kutsche auf der badischen Chaussee Richtung Weimar. Seit 2013 ging die Mosbacher Gruppe des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu) daran, die ausgeräumte Landschaft zwischen Neckarburken und Schefflenz wieder zu begrünen.
170 Obst-, Walnuss- und Eichenbäume wurden in mehreren
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+