Brand in Neunkirchen: 11-Jähriger rettet seine Familie

Großfamilie verlor in der Nacht zu Montag ihr Zuhause - verletzt wurde bei dem Feuer zum Glück niemand.

08.06.2015 UPDATE: 08.06.2015 12:15 Uhr 44 Sekunden

Als die Feuerwehr eintraf, konnte sie wegen des starken Feuers das Gebäude nicht mehr betreten. Foto: Kühnle

Neunkirchen. (pol/mün) Bei einem Brand in einem Wohnhaus in Neunkirchen verlor eine Großfamilie in der Nacht zu Montag ihr Zuhause. Nach Angaben der Polizei war der Brand gegen 23 Uhr von einem elfjährigen Jungen in dem Haus in der Bergstraße entdeckt worden. Er bemerkte einen lauten Knall und dann Rauch. Sofort weckte er seine Mutter und Schwester, die wiederum Tante und Onkel in der Nachbarwohnung alarmierten. Sie konnten fluchtartig das Haus verlassen - zum Glück: Denn als kurze Zeit später die Feuerwehr eintraf, war das Feuer schon so groß, dass die Rettungskräfte das Gebäude nicht mehr betreten konnten. Erst gegen 1.45 Uhr hatte die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle.

Die Brandursache ist derzeit noch nicht bekannt, die weiteren Ermittlungen werden durch den Polizeiposten Aglasterhausen in Zusammenarbeit mit der Kriminaltechnik geführt. Der Schaden an dem Wohnhaus, das derzeit nicht mehr bewohnbar ist, wird auf 230.000 Euro geschätzt. Die Feuerwehr aus Neunkirchen und den umliegenden Gemeinden war mit etwa 80 Mann im Einsatz. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Der stellvertretende Bürgermeister Knörzer befand sich ebenfalls vor Ort und kümmerte sich um die Unterbringung der Betroffenen. Durch den Brand kam es zu einem kurzfristigen Stromausfall.

(aktualisiert: 13 Uhr, 8. Juni 2015)

 

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.