Plus Lauda-Königshofen

Hohe Beteiligung an DNA-Reihenuntersuchung zur Attacke auf Obdachlose

Im Juli 2023 war eine Obdachlose zusammengeschlagen und liegengelassen worden. Auf der Suche nach dem Täter hatte die Polizei rund 600 Männer zur Speichelabgabe nach Unterbalbach geladen.

12.10.2024 UPDATE: 12.10.2024 15:40 Uhr 1 Minute, 52 Sekunden
DNA-Massentest
Die Polizei ruft rund 800 Männer in den kommenden Tagen zu einem freiwilligen DNA-Test auf. Die Polizei erhofft sich neue Hinweise auf den oder die Täter, die vor über einem Jahr eine obdachlose Frau zusammengeschlagen haben (Symbolbild).

Lauda-Königshofen-Unterbalbach. (dpa) Nach dem mutmaßlichen versuchten Tötungsdelikt an einer Obdachlosen im Juli 2023 werden hunderte DNA-Proben von einer Reihenuntersuchung geprüft. Die Proben werden in ein Labor geschickt und mit den am Tatort gefundenen DNA-Spuren verglichen, sagte ein Polizeisprecher.

Dies könne bis Ende das Jahres dauern. Jene Männer, die nicht zu der freiwilligen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.