Hohe Beteiligung an DNA-Reihenuntersuchung zur Attacke auf Obdachlose
Im Juli 2023 war eine Obdachlose zusammengeschlagen und liegengelassen worden. Auf der Suche nach dem Täter hatte die Polizei rund 600 Männer zur Speichelabgabe nach Unterbalbach geladen.
Lauda-Königshofen-Unterbalbach. (dpa) Nach dem mutmaßlichen versuchten Tötungsdelikt an einer Obdachlosen im Juli 2023 werden hunderte DNA-Proben von einer Reihenuntersuchung geprüft. Die Proben werden in ein Labor geschickt und mit den am Tatort gefundenen DNA-Spuren verglichen, sagte ein Polizeisprecher.
Dies könne bis Ende das Jahres dauern. Jene Männer, die nicht zu der freiwilligen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+