Plus Hirschhorn

Ein Wald voll unterschiedlicher Baumarten ist das Ziel

Aufwändige Maßnahmen zur Verkehrssicherung verursachen ein Minus im Waldwirtschaftsplan 2025.

12.12.2024 UPDATE: 12.12.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 25 Sekunden
Noch prägen Nadelbäume das Bild des Hirschhorner Waldgebiets. Doch Ronny Kolb und der für Hirschhorn zuständige Florian Koch sind stolz auf den vielfältigen Nachwuchs, der hier unter dem Schutz der hohen Bäume hoch hinaus ans Licht strebt. Foto: Carmen Oesterreich

Hirschhorn. (RNZ) "Kalt und windig" sei die Waldbegehung mit den Stadtverordneten gewesen, aber doch enorm wichtig, um zu sehen und zu verstehen, wie es dem Stadtwald geht und was für seine Pflege notwendig ist. Mit diesen Worten leitete Ronny Kolb, Leiter des zuständigen Forstamts Beerfelden, im Haupt-, Finanz- und Sozialausschuss (HFSA) seinen Vortrag zum Waldwirtschaftsplan Hirschhorn für

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.