Haushalt 2019

Wasserpreis in Hardheim bleibt konstant

Dafür Erhöhungen beim Abwasser und bei den Friedhofsgebühren

19.12.2018 UPDATE: 20.12.2018 06:00 Uhr 49 Sekunden
Symbolfoto: dpa

Hardheim. (rüb) Teilweise deutliche Erhöhungen bei den Bestattungsgebühren, moderate Anpassungen beim Abwasser und ein konstanter Wasserpreis: In der letzten Ratssitzung des Jahres hat sich der Hardheimer Gemeinderat gleich dreifach mit dem Thema Gebühren befasst.

Die Wasserversorgungsgebühren werden jährlich neu kalkuliert, um etwaige Unterdeckungen möglichst früh zu erkennen. Bei den Planungen wird mit einer Wasserabgabe von 313.500 Kubikmeter im Jahr gerechnet (Vorjahr: 293.121). Die Gebührenhöhe bleibt mit 3,95 Euro/Kubikmeter (zuzüglich sieben Prozent Umsatzsteuer) konstant.

Diesem Vorschlag der Verwaltung stimmte der Rat ebenso einstimmig zu wie der vorgelegten Gebührenkalkulation für die Abwasserbeseitigung. Die Abwassergebühren wurden für die Jahre 2019 und 2020 neu berechnet. Bei der Neuberechnung wurden in den einzelnen Kostenstellen Über- und Unterdeckungen aus den Vorjahren berücksichtigt. Demnach erhöht sich die Schmutzwassergebühr von 1,88 auf 1,92 Euro/Kubikmeter. Die Niederschlagswassergebühr pro Quadratmeter versiegelter Fläche sinkt dagegen von 0,32 auf 0,31 Euro.

Die Bestattungsgebühren, die zuletzt 2011 berechnet worden waren, wurden dagegen teilweise deutlich erhöht: durchschnittlich um rund 20 Prozent. Der Grund: Der Kostendeckungsgrad sinkt seit Jahren, was vor allem daran liegt, dass sich die Bestattungskultur verändert hat. Inzwischen sind zwei Drittel der Beisetzungen Feuerbestattungen.

Dadurch verringern sich die Einnahmen der Gemeinde, da bei Urnenbestattungen eine deutlich kleinere Grabfläche benötigt wird. Zuletzt lag der Kostendeckungsgrad nur noch bei 53 Prozent, nachdem es 2011 noch 84 Prozent gewesen waren.

Auch interessant
Haushalt 2019: Hardheim reißt sich ein dickes Loch in die Kasse
Haushalt 2019: Wenn die Panzer Optimismus nach Hardheim bringen
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.