Hardheim

Nikolaus und Knecht Ruprecht besuchten den Weihnachtsmarkt

Kinder freuten sich über süße Gaben - Chöre stimmten Besucher bei Eröffnung auf Advent ein

29.11.2019 UPDATE: 30.11.2019 06:00 Uhr 1 Minute, 37 Sekunden
Der Schlossplatz erstrahlte gestern bei der Eröffnung des Weihnachtsmarkts im Lichterglanz. Fotos: Janek Mayer

Hardheim. (jam) Der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in der Luft, der Schlossplatz erstrahlt im stimmungsvollen Lichterglanz, und Chöre wie die "Singstrolche" und "No Name Product" lassen weihnachtliche Weisen erklingen: Die einzigartige Atmosphäre des Hardheimer Weihnachtsmarkts zwischen Marstall und Schloss stimmt Jahr für Jahr viele Besucher auf das "Fest der Liebe" ein und lässt vor allem Kinderaugen erstrahlen. Der Nachwuchs sehnte gestern bei der Eröffnung des Weihnachtsmarkts natürlich vor allem eins herbei: den Auftritt von Nikolaus und Knecht Ruprecht, die mit den Kindern nicht nur ein Weihnachtslied anstimmten, sondern auch zahlreiche süße Gaben dabei hatten.

Der Nikolaus und sein Knecht Ruprecht hatten viele leckere Präsente für die kleinen Besucher des Hardheimer Weihnachtsmarkts im Gepäck. Fotos: Janek Mayer

Bevor sie die leckeren Geschenke in Empfang nehmen durften, mussten die Kleinen aber noch den offiziellen Teil abwarten. Nach den Auftritten der "Singstrolche", des gemischten Chors, des Männerchors und von "No Name Product" begrüßte Bürgermeister Rohm alle Anwesenden und rief dazu auf, im Advent Zeit miteinander zu verbringen. Das bezeichnete er als "schönstes Geschenk, das wir uns machen können". Als geeignetes Beispiel nannte er einen Besuch mit der gesamten Familie auf dem Hardheimer Weihnachtsmarkt, der bei "Glühweintemperaturen" und "ausnahmsweise" trockenem Wetter ein einmaliges Flair auf dem Schlossplatz biete.

Als dann auch noch Bürgermeister Rohm, die Gemeinderäte, Ortsvorsteher und Pfarrer gemeinsam mit den Kindern "Lasst uns froh und munter sein" anstimmten, hatte sich der Weihnachtszauber vollends ausgebreitet. Da lobte sogar der Nikolaus: "Euer Gesang ist einfach wunderbar: Man glaubt, es singt ’ne Engelsschar."

Die „Singstrolche“ und drei weitere Chöre stimmten ihr Publikum auf die Adventszeit ein. Fotos: Janek Mayer

Das weitere Programm:

> Samstag (von 15 bis 21 Uhr):

Auch interessant
Auftakt im Regen: Buchener Weihnachtsmarkt lädt zum Stöbern und Genießen ein
"Walldürn Weihnachtet Winterlich": Der Nikolaus verbreitet Weihnachtszauber

15 bis 21 Uhr: Kunsthandwerkermarkt, Krippenausstellung und Verkaufsausstellung in der Erftalhalle.

15 und 17 Uhr: Kinderprogramm rund ums Lagerfeuer im Pfadfinderzelt.

15.45 bis 16.30 Uhr: Schüler der Musikschule spielen vorweihnachtliche Lieder auf der Bühne am Schlossplatz.

16.45 Uhr: Spiellied "In der Weihnachtsbäckerei" und Lichtertanz des Kindergartens St. Andreas auf der Bühne.

17.15 Uhr: Schneeflockentanz und Weihnachtslieder des Gemeindekindergartens auf der Bühne.

18 Uhr: musikalische Adventsandacht im Kerzenschein in der evangelischen Kirche. Anschließend gemütliches Beisammensein bei Glühwein und Punsch.

18.30 bis 21 Uhr: Weihnachtsklassiker und moderne Weihnachtshits auf der Bühne am Schlossplatz mit "Die 3 von der Tanke".

> Sonntag (von 13 bis 20 Uhr):

13 bis 20 Uhr: Kunsthandwerkermarkt, Krippenausstellung und Verkaufsausstellung in der Erftalhalle.

13.30 bis 14.15 Uhr und 14.45 bis 15.30 Uhr: Konzert der Musikschule unter dem Motto "Kinder musizieren für Kinder" in der Aula des Walter-Hohmann-Schulzentrums.

14, 15 und 17 Uhr: Kinderprogramm rund ums Lagerfeuer im Pfadfinderzelt.

14.15 bis 15.45 Uhr: weihnachtliche Klänge mit den Bürgstadter Alphornbläsern auf der Bühne am Schlossplatz.

16 Uhr: Nikolaus und Knecht Ruprecht besuchen den Weihnachtsmarkt und beschenken die Kinder.

16.30 bis 17 Uhr: Weihnachtsfotoshooting mit dem Nikolaus und Knecht Ruprecht auf dem Schlossplatz.

18 bis 18.30 Uhr: Auftritt der Jagdhornbläsergruppe "Hubertus Erftal" aus Bretzingen auf der Bühne am Schlossplatz.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.