Plus Gut für die Natur

Im Mühltal zeigt der Biber rege Bautätigkeit

Die Anwesenheit des großen Nagetiers fördert den Artenreichtum.

31.01.2025 UPDATE: 31.01.2025 12:00 Uhr 2 Minuten, 44 Sekunden
Der Biber hat im Mühltal eine große Wasserfläche aufgestaut, die Lebensraum für andere Tiere wie zum Beispiel Wasservögel bietet. Foto: Tanja Radan 

Von Tanja Radan

Buchen. Der Biber ist als "Baumeister der Wildnis" bekannt. Im Buchener Mühltal zeigt er nun seit einiger Zeit, dass er diesen Titel zu Recht trägt: Wo einst der alte Mühlkanal lag, befindet sich nun ein großer Biberteich, und wenn man einige Meter weiter an der Morre entlanggeht, steht man schon am imposanten Biberdamm, den der große Nager sorgfältig aus

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.