Sporthalle hat sich zu einem "Schmuckkästchen" gemausert
Mörtelsteiner Halle nach umfangreichem Um- und Erweiterungsbau eingeweiht - Gemeinde Obrigheim investierte 1,2 Mio. Euro

Nach umfangreichen Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen erstrahlt die Mörtelsteiner Sporthalle in neuem Glanz. Fotos: Achim Haag
Von Achim Haag
Mörtelstein. Ein überaus erfreuliches Ereignis gab es im kleinen Obrigheimer Ortsteil Mörtelstein zu feiern: die offizielle Einweihung der Sporthalle nach umfangreichen Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen. "Für die Mörtelsteiner Bürger, aber auch für die Gesamtgemeinde Obrigheim ist dies ein sehr bedeutsamer Anlass", so Bürgermeister Achim Walter in seiner Begrüßungsrede.
Der kleinen Feierstunde ging ein Rundgang mit den Verantwortlichen der beteiligten Ingenieurbüros, Fachfirmen, Handwerkern, Gemeinderäten sowie Vertretern der Mörtelsteiner Vereine, Chöre und der Feuerwehr durch die neu gestalteten Räumlichkeiten voraus.
Die Bauleitung lag in den Händen des Mosbacher Architektenbüros Dorbath und Partner, und so oblag es Horst Keller, die umfangreichen Arbeiten kurz zu erläutern. Durch einen großzügigen Erweiterungsbau wurden ein Clubraum, ein Vereinsraum, eine Küche, eine Spülküche und eine Toilette für das Bewirtungspersonal dazugewonnen. Somit erfüllt die Sporthalle alle aktuell geltenden Vorgaben und Anforderungen, um Versammlungen und Festlichkeiten aller Art dort abhalten zu können. "Mit dem Anbau an die bestehende Sporthalle hat sich für die Genehmigungsbehörde der Nutzungsschwerpunkt des Gebäudes von der Sportstätte hin zur Versammlungsstätte verschoben", konkretisierte Architekt Keller die neue Situation.
Komplett renoviert wurden auch die Sanitäreinheiten mit Schaffung von zwei Umkleidekabinen inklusive Duschräumen, einem Schiedsrichter-Umkleideraum und einer behindertengerechten Toilette mit Wickelablage. Darüber hinaus waren weitere Sanierungsschwerpunkte der Einbau einer neuen Heizzentrale mit moderner Holzpelletbefeuerung, neue Brandschutz- und Lüftungseinrichtungen, der Bau eines barrierefreien Zugangs sowie die energetische Ertüchtigung der gesamten Sporthalle.
Bürgermeister Walter dankte dem Architektenbüro Dorbath und Partner für die Planerstellung und Bauleitung, allen ausführenden Firmen und Handwerksbetrieben, den Mitarbeitern des Obrigheimer Haupt- und Bauamtes sowie den Helfern des Sportvereins Mörtelstein, die unter der Regie des Vorsitzenden Jürgen Streib viele Eigenleistungen erbracht haben. Insgesamt hat die Gemeinde rund 1,2 Millionen Euro in die Umbau-, Erweiterungs- und Sanierungsmaßnahmen der Sporthalle investiert. Erfreulicherweise konnten verschiedene Fördergelder seitens des Landes in Anspruch genommen werden, und so flossen knapp über 600.000 Euro zurück in die Gemeindekasse.
Bürgermeister Achim Walter und Bauleiter Horst Keller freuten sich, die neue Dorfgemeinschaftseinrichtung offiziell der Allgemeinheit übergeben zu können. Den örtlichen Vereinen und Organisationen stehen nun optimale räumliche Voraussetzungen für die unterschiedlichsten Veranstaltungen zur Verfügung. Auch die Freiwillige Feuerwehr, Abteilung Mörtelstein, wird künftig ihre Versammlungen und Schulungen im neuen Vereinsraum abhalten.
"Durch das erfolgreiche Sanierungsprojekt sowie der Parkplatz-Neugestaltung hat auch das äußere Erscheinungsbild der Sporthalle eine erhebliche Aufwertung erfahren", lobte Walter abschließend die Arbeiten. Durch die Bau- und Sanierungsmaßnahmen, die von April 2016 bis August 2017 dauerten, habe sich die Sporthalle zu einem wahren "Schmuckkästchen" gemausert.



