Eberbach/Schwanheim

So steht's mit den Impfungen in Pflegeheimen der Region

Impfungen in der Umgebung - Im "Parkblick" steht der Termin

28.12.2020 UPDATE: 29.12.2020 06:00 Uhr 1 Minute, 10 Sekunden
Die Bereitschaft zu einer Impfung gegen das Coronavirus sei generell groß, fand eine Umfrage im Auftrag des Bundesverbands der Arzneimittel-Hersteller heraus. Foto: dpa

Eberbach/Schwanheim. (mabi) Wir haben uns umgehört, ob und in welchen Alten- und Pflegeheimen in Eberbach und Umgebung mit dem Impfen gegen Covid-19 begonnen wurde. Noch nicht von allen ist eine Rückmeldung gekommen.

Im Rockenauer "Seniorenstift Eberbach" wurde noch nicht begonnen zu impfen. Wie Heimleiterin Vanessa Geier gestern mitteilt, wurden "die geforderten Unterlagen an das zuständige Amt weitergeleitet". Wann und wie geimpft werden soll, "werden wir sicherlich noch erfahren", teilt sie weiter mit. Alle Dokumente seien vorbereitet. "So gut wie alle Bewohner" lassen sich impfen, bei den Mitarbeitern "sieht es ähnlich aus". Im Seniorenstift hat es Bewohner gegeben, die positiv getestet worden sind. Doch es hat sich "im Rahmen gehalten und konnte schnell eingeschränkt werden".

Aus dem Eberbacher Lebensrad berichtet Heimleiterin Doris Popp gemeinsam mit Graziella Engelhardt: "Die Bewohner wurden noch nicht geimpft. Wir haben noch keinen Termin, weil wir immer noch damit beschäftigt sind, die Bürokratie zu erfüllen." Nachdem am Montag eine weitere Mail gekommen sei, dass nun eine digitale Bewohnermappe zur Impfung erstellt werden müsse, werde dies noch etwas dauern. "Wir konnten leider Betreuer und Angehörige nicht alle erreichen." Die Resonanz ist laut Popp "wohl gemischt, teils für und teils gegen Impfen". Bislang gab es weder Bewohner noch Mitarbeiter, die positiv getestet wurden, "wir führen täglich Tests durch, auch bei Angehörigen."

Auch interessant
Corona-Ticker Neckar-Odenwald: LGA meldet Zahlen nicht mehr täglich
Pflegeleiterin macht Anfang: Jetzt wird auch in Heidelberg geimpft - So läuft es ab
Knapper Wirkstoff, überlastete Hotline: So ruckelig begannen die Impfzentren im Südwesten (Update)
Eberbach: Antigen-Schnelltests gibt’s auch in Apotheken

Im Seniorenheim Parkblick in Schwanheim gibt es in Kürze einen Termin. Pflegedienstleiter Sven Jensen teilt mit: "Die Bewohner, die sich impfen lassen möchten, werden durch das mobile Impfteam geimpft. Die Mitarbeiter, die sich impfen lassen möchten, können sich entweder vom mobilen Impfteam impfen lassen oder in einem der Impfzentren". Bislang gab es im "Parkblick" noch keinen Corona-Fall; weder unter den Bewohnern, noch unter den Pflegekräften. Die Resonanz auf den Impfstart ist laut Jensen "hoch". Nach seinem Stand vom gestrigen Montag werden sich "fast alle Bewohner und die meisten Mitarbeiter" wohl impfen lassen.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.