Plus Eberbach

Wie man die große Hitze übersteht

Medizinische Fachkräfte geben Tipps, um "immer einen kühlen Kopf" zu bewahren. Die Einsatzkräfte stellen sich großen Herausforderungen.

14.07.2023 UPDATE: 14.07.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 12 Sekunden
Tägliche Einsätze zu Patienten, die bei der Hitze an Erschöpfung leiden oder sogar kollabieren. Kühlen und Infusionen sind die ersten Behandlungsschritte. Foto: Alissa de Robilard

Von Alissa de Robillard

Eberbach. Die Temperaturen steigen weiter in die Höhe. Der Sommer geht in die zweite Runde und viele sehnen sich den Urlaub herbei. Doch die Einsatz- und Pflegekräfte, die Ärzte und die Notaufnahme der GRN-Klinik und des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) müssen auch bei der Hitze weiter "funktionieren".

"Wir versuchen immer einen kühlen Kopf zu

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.