Warum die Beckstraße so heißt
Immer häufiger werden Straßen umbenannt, wenn die Namensgeber in Verbindung mit dem Nationalsozialismus stehen. Wie steht es um Anton Eugen Beck?

Von Rainer Hofmeyer
Eberbach. Eines kann man noch heute in den Akten lesen: Die Eberbacher Ortsgruppen der Sozialdemokratischen Partei und der Kommunistischen Partei wollten im April 1947 Anton Eugen Beck vergessen machen, den ehemaligen Amtsvorsteher im Badischen Bezirksamt Eberbach. Die Beckstraße sollte in Brockenhofstraße umbenannt werden. Fragt sich, warum.
Die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+