Verein Stiftung Altersheim

Weitere Bauverzögerung beim Eberbacher Dr.-Schmeißer-Stift

Kostenvorschlag zu teuer - Keine Abbruchentscheidung für Teile des Altbaus am Mittwochabend

26.04.2017 UPDATE: 26.04.2017 20:49 Uhr 46 Sekunden
Das Dr. Schmeißer-Stift in Eberbach. Foto: Hüll

Eberbach. (fhs) Bei der ordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins Stiftung Altersheim Eberbach hörten 88 der 425 Vereinsmitglieder den Sachstand der Planungen. Vereinsvorsitzender Peter Reichert und Architekt Christoph Weidner unterbreiteten den Mitgliedern einen Vorstandsvorschlag. Danach sollen sie das Ergebnis weiterer eingeholter Kostenvoranschläge zu den Abbrucharbeiten abwarten. Gleichzeitig will der Vorstand bereits etwa zwei Drittel des kompletten Neubauvorhabens so ausschreiben, dass anhand der Gebote eine gewisse Kostensicherheit auch bei den Folgegewerken absehbar ist. Dies soll nun so geschehen.

Die für Mittwochabend vorgesehene Abbruchentscheidung für Teile des Altbaus konnte auf der Versammlung im Foyer des Altersheims "Lebensrad" nicht gefällt werden. Foto: Hüll

Vertagt wurde Entscheidung über eine Vergabeermächtigung für den Vereinsvorstand. In der Einladung zur Mitgliederversammlung war vorgeschlagen worden, es dem DSS-Vorstand zuzugestehen, dass er künftig selbstständig ohne Versammlungsbeschluss zuvor Gewerke gemäß des weiteren Bauvorschritts selbstständig vergeben kann. Dies soll nun bei einer weiteren Mitgliederversammlung im Herbst - voraussichtlich im September - entschieden werden.

Ort des Geschehens

Bei der Mitgliederversammlung gab es auch deutliche Kritik am Vorstand, er habe bei dem 6-Millionen-Euro-Vorhaben auf das Prinzip Hoffnung gesetzt und absehbar verloren. Dem widersprach Vorsitzender Reichert emotional mit Nachdruck: Die Entwicklung der Baukonjunktur habe weder der Planer noch der Vorstand vor einem halben Jahr so nicht absehen können. Es gehe nun darum, in der aktuellen Situation einen kühlen klaren Kopf zu bewahren und das Vorhaben nicht zu gefährden, indem man auf die aktuellen Umstände falsch reagiere.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.