Stadtwerke Eberbach warnen vor dubiosen Anrufen
Die Stadtwerke distanzieren sich von diesen Anrufen: Sie würden niemals per Telefon oder an der Haustüre Verträge mit Privatkunden abschließen.

Symbolfoto: dpa-Archiv
Eberbach. (me) Zuletzt meldeten Kunden der Eberbacher Stadtwerke dem Energieversorger wieder vermehrt dubiose Anrufe. Die Anrufer hätten sich als Stadtwerksmitarbeiter ausgegeben und nach Zählerständen, Zählernummer, Verträgen und Bankverbindung gefragt. Zudem seien Tarifwechsel von Atomstrom auf Ökostrom angekündigt worden.
Die Eberbacher Stadtwerke distanzieren sich von diesen Anrufen. Sie würden, teilen sie jetzt mit, niemals per Telefon oder an der Haustüre Verträge mit Privatkunden abschließen. Außerdem sei es gefährlich, die Zählernummer preiszugeben. Mit dieser Information seien einem fremden Anbieter Tür und Tor geöffnet. Damit könne er einen Anbieterwechsel einleiten - ob der Kunde das wolle oder nicht.
Die Stadtwerke empfehlen deshalb, keine Kundendaten herauszugeben und sich den Namen des Anrufers, Telefonnummer und Firmennamen oder den Namen des vermeintlichen Stadtwerksmitarbeiters geben zu lassen und bei den Stadtwerken zu melden. Sollte bereits eine Auftragsbestätigung eingegangen sein, gelte eine zweiwöchige Widerspruchsfrist. Bei Rückfragen stehen die Stadtwerke unter Telefon (0 62 71) 92 090 zur Verfügung.



