Plus Eberbach

So gelingt eine tierfreundliche Gartenpflege

In den Hecken und Sträuchern bauen Vögel jetzt ihre Nester. Darum ist bei der Gartenarbeit weniger oft mehr. Der Nabu Eberbach gibt Tipps dazu.

09.03.2024 UPDATE: 10.03.2024 04:00 Uhr 2 Minuten
Die Benjeshecke auf dem Breitenstein: Hier wird Totholz genutzt, um neuem Leben eine Chance zu geben. Für die Eiablage, als Nistplatz oder Unterschlupf. Foto: NABU

Eberbach. (c.k.) Bei dem schönen Wetter in den vergangenen Tagen sah man in Eberbach, Schönbrunn, Heddesbach und der Region schon so manche Gärtnerinnen und Gärtner in ihren "Erholungsinseln" arbeiten. Der Nabu Eberbach nimmt dies zum Anlass, darauf hinzuweisen, dass Hecken und Bäume vielen Tieren einen Lebensraum bieten. Um die Gartenbewohner vor allem während der Brutzeit zu schützen, ist

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.