Odenwälder Steinmetze sanieren Denkmale wie das Schloss Heidelberg
Schlag für Schlag ein Beruf von Dauer - Blick auf den "Hidden Champion" im Itter- und Sensbachtal zu werfen

Trotz moderner Maschinenausstattung bleibt dieser Beruf Handarbeit. "Walz"-Inhaber Michael Schön (links) guckt Steinmetz Ivo Brand zu, wie er mit Knüpfel und Scharriereisen an einem Neckartaler Hartsandsteinblock die Schablonenvorlage überträgt. Fotos: Felix Hüll
Von Felix Hüll
Eberbach/Sensbachtal. Die Zeit spielt in diesem Beruf eine ganz besondere Rolle: Zeit, die man sich nimmt, um das Produkt herzustellen. Zeit, die das Rohmaterial braucht, zu dem zu werden, was es ist. Und die Zeit, die das fertige Werk überdauert - die Rede ist vom Steinmetz.
Die Firma Peter Walz Nachfolger Natursteine GmbH in Sensbachtal und die Schloss-Manufaktur
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+