Plus Eberbach

MS Experimenta liegt ab Donnerstag vor Anker

Mitmachstationen, Workshops und vieles mehr locken neugierige Kinder wie Erwachsene vier Tage lang zum Wissenschaftsschiff.

03.05.2023 UPDATE: 03.05.2023 06:00 Uhr 44 Sekunden
Seit 2020 befährt die MS experimenta die größten Flüsse Deutschlands und bietet in den jeweiligen Orten die Möglichkeit, Wissenschaft begreifbar zu machen und hautnah zu erleben. Foto: privat

Eberbach. Die MS experimenta macht von Donnerstag, 4., bis Sonntag, 7. Mai, wieder Station in Eberbach. Das Wissenschaftsschiff, Außenstelle von Deutschlands größtem Science Center, steuert von 4. Mai bis 1. November 25 Städte entlang des Neckar, Main, Rhein, Mosel und Saar an. Mit tollen Mitmachstationen ist der Aufenthalt an Bord ein Erlebnis für die ganze Familie.

Das Angebot, das zum Entdecken, Erleben und Experimentieren einlädt, richtet sich insbesondere an Familien mit Kindern zwischen vier und zwölf Jahren. Geöffnet ist das Schiff täglich von 10 bis 12 sowie von 13 bis 17 Uhr. An Schultagen ist das Zeitfenster von 10 bis 12 Uhr nur für Schulklassen buchbar. Der Eintritt kostet zwei Euro pro Person. Eine Anmeldung für ein zweistündiges Zeitfenster ist im Vorfeld auf der Website www.ms-experimenta.science erforderlich.

Auch interessant
33 Liveacts und zehn Vereine: Das ist das Programm beim "Eberbacher Frühling"
Heilbronn: Sonne, Mond und Sterne in der "Experimenta"
Eberbach/Heilbronn: Ein alter Schiffsbauch lädt ein, die Welt neu zu entdecken

Die Ausstellung an Bord der MS experimenta gliedert sich in zwei Teile: In "Du bist Wissenschaft" erfahren Klein und Groß Verblüffendes über den Menschen, seine Entwicklung und seine besonderen Fähigkeiten. Die eigenen Fertigkeiten auf die Probe stellen die Exponate im Teil "Du schaffst Wissen". Und dabei wird schnell klar: Jeder hat individuelle Fähigkeiten und kann damit die Welt erforschen und neues Wissen schaffen. Auch der Mini Dome lockt mit seiner 360-Grad-Projektionskuppel.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.