Plus Eberbach

Krauth Technology erwirbt Rechte an "Radhaus"

Die Firma will in naher Zukunft mit standardisierten sowie ergänzenden individuellen Lösungen zum Komplettanbieter im Bereich Radparken werden.

06.07.2023 UPDATE: 06.07.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 26 Sekunden
Das Radhaus von außen in Offenburg (l.) ist in Holz gekleidet und hat Platz für 120 Fahrräder. Foto: privat

Eberbach. Seit Ende Juni ist es offiziell: Dem Eberbacher Unternehmen Krauth Technology ist es gelungen, im Rahmen eines Asset-Deals die Rechte am Produkt "Radhaus" zu erwerben. Die vollautomatische Parkgarage ermöglicht das Lagern der E-Bikes und Fahrräder mittels modularer Palettentechnik. Das "Radhaus" ist bereits in Offenburg, Waiblingen und Ravensburg im Einsatz.

Der Trend geht zu

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.