Plus Eberbach

Hinter sauberem Wasser steckt viel Arbeit

Bei der Exkursion der Stadtwerke Eberbach wird deutlich: Unser als normal empfundenes Wasser aus dem Hahn ist ein Luxusgut.

26.03.2025 UPDATE: 26.03.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 20 Sekunden
Glasklares Wasser unter dem Grashügel: Mit einem Abstecher zum Hochbehälter „Unterer Scheuerberg“, dem mit 3000 Kubikmetern größten Wasserspeicher des regionalen Versorgungsnetzes, nimmt die Exkursion ihr Ende. Foto: Carolin Reinmuth

Von Carolin Reinmuth

Eberbach. Wasser ist ein Menschenrecht und elementarer Bestandteil des Lebens. Weltweit leiden unzählige Menschen unter Wasserknappheit, den Folgen des Klimawandels und mangelnder Sanitärversorgung. Der Zugang zu sauberem Wasser und Hygiene ist essenziell für Überleben und Entwicklung. "Wasser und Sanitärversorgung für alle" lautet demnach das sechste

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.