Plus Eberbach

"Es ist eine Herzensangelegenheit geworden"

Gymnasiasten lesen Texte jüdischer Autoren. Der Arbeitskreis lud ein zu "Hoffnungsgeschichten".

16.06.2024 UPDATE: 16.06.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 37 Sekunden
Mitglieder und Freunde des Arbeitskreises „Jüdisches Leben in Eberbach“ sowie sechs Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Klassen des Hohenstaufen-Gymnasiumstragen Prosa und Lyrik zeitgenössischer jüdischer Autoren vor. Foto: Barbara Nolten-Casado

Von Barbara Nolten-Casado

Eberbach. "Hoffnungsgeschichten" war der Leseabend mit Texten jüdischer Autorinnen und Autoren deutscher Sprache überschrieben, zu dem der Arbeitskreis "Jüdisches Leben in Eberbach" am Dienstagabend in den Saal der Volkshochschule eingeladen hatte.

Gestaltet wurde dieser Abend von Mitgliedern und Freunden des Arbeitskreises sowie von sechs

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.