Eberbach

Einschränkungen für Silvesterfeuerwerk

In der Nähe von Fachwerkhäusern ist das Abbrennen verboten

15.12.2019 UPDATE: 16.12.2019 06:00 Uhr 28 Sekunden

Eberbach. (RNZ) Das Ordnungsamt weist vorsorglich darauf hin, dass das Abbrennen von Feuerwerks- und Knallkörpern nur an Silvester und am Neujahrstag gestattet ist. Wer dagegen verstößt, kann mit einem Bußgeld belangt werden.

In unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen sowie Fachwerkhäusern ist das Abbrennen von Silvesterraketen und Böllern verboten. Der Verbotsbereich erstreckt sich über den gesamten Bereich der Altstadt Ost: Adolf-Knecht-Straße, Alter Markt, Back- und Binnetzgasse, Brühlstraße, Brunnen- und Fischergasse, Geisgasse, Hauptstraße, Heumarkt, Kellereistraße, Kornmarkt, Krämergasse, Lindenplatz, Neugereuther Gässel, Obere Badstraße, Pfarrgasse, Pfarrhof, Rosengasse, Untere Badstraße und Zwingerstraße. Außerdem im Gässel zwischen Odenwald- und Scheuerbergstraße und in der Neckarstraße ab Kreisverkehr. Auch in Lindach bestehen Verbotsbereiche.

Auch interessant
Region Heidelberg: Raketen und Böller werden zunehmend zu Ladenhütern
Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
Aus Sicherheitsgründen: Kein Silvesterfeuerwerk an Hamburgs Binnenalster erlaubt
Baden-Württemberg: Böllerverbote in der Neujahrsnacht gibt es nur vereinzelt
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.