Eberbacher Leitungswasser: Chlordosierung ist die gleiche
Das Leitungswasser rund um den Scheuerberg riecht mal mehr, mal weniger nach Chlor - das Wasser ist nicht schädlich

Symbolfoto: dpa
Eberbach. (mabi) "Das Leitungswasser riecht wieder arg nach Chlor", bemängelten jetzt einige Bürger die rund um den Scheuerberg wohnen. Doch laut Timo Fuß von den Stadtwerken hat sich an der Dosierung nichts geändert. "Wie bereits im Dezember vergangenen Jahres mitgeteilt, wird das Wasser aus dem Holdergrund aus Sicherheitsgründen noch weiter gechlort", sagt der Abteilungsleiter für Gas- und Wasserversorgung. Die Chlordosierung liegt weiter zwischen 0,1 und 0,15 Milligramm bei pro Liter, "daran hat sich nichts geändert". Alle Wasseranlagen wurden nachgerüstet, in Gaimühle und Dürrhebstahl wurde die Chlorierung bereits außer Betrieb gesetzt.
Dass es nun in den Haushalten rund um den Scheuerberg mal mehr und mal weniger aus den Leitungen riecht, sei möglich. Laut Betriebsingenieur Fuß ist aber auch das Empfinden bei jedem anders: "Manche Leute reagieren sehr empfindlich, andere riechen Chlor nicht mal im Schwimmbad". Auf jeden Fall "entspricht das Wasser aus dem Holdergrund der Trinkwasserverordnung, ist zum Verzehr geeignet und nicht gesundheitsschädlich", betont Fuß.



