Eberbacher Kuckucksmarkt

Gemächlich bis rasant

Zehn verschiedene Fahrgeschäfte wird es auf dem Festplatz in der Au geben

18.08.2017 UPDATE: 20.08.2017 06:00 Uhr 45 Sekunden

Wieder auf dem Kuckucksmarkt: Das Nostalgie-Riesenrad. Archivfoto: Stefan Weindl

Eberbach. (red) Der Kuckucksmarkt hat auch in diesem Jahr - von Freitag, 25. bis Dienstag, 29. August - zehn Fahrgeschäfte auf dem großen Festplatz in der Au zu bieten. Mit dabei ist das Nostalgie-Riesenrad von Bernd Nier aus Kassel. Gemächlich wird sich das Rad gegenüber dem großen Festzelt drehen.

Etwas rasanter mit bis zu 120 Kilometer die Stunde geht es beim "Lash High Voltage" der Firma Denies-Kipp aus Bonn zu. "Disco-Fieber" heißt der "Hopser" der Firma Schramm & Töchter aus Mainz. Mit dabei auch der Klassiker der Rundfahrgeschäfte in atemberaubender Geschwindigkeit: "Break Dance" von Brigitte Becker aus Karlsruhe sowie das Bungeetrampolin "Jungle Jumper" von Benjamin Frank-Krusig. "Kinderwelt" heißt das Fahrgeschäft für die Kleinen von Wilhelm Henn aus Kaiserslautern. Bei "Traumstraße A1" von Roswita Henn-Nickel aus Kaiserslautern erinnert sich jeder an sein Lieblingsfahrzeug aus vergangenen Zeiten und bei dem Babyflug "Kindertraum" von André Roder können die Kleinen ganz hoch hinaus.

Als das "Laufgeschäft ohne Horror und Erschrecken" wird das Glas-Labyrinth "Coco Bongo" von Sonja Kollmann aus Dietersburg angekündigt.

Auch interessant
Vom Familiennachmittag bis zum Feuerwerk: Vorfreude auf den Eberbacher Kuckucksmarkt

Spaß für die ganze Familie gibt’s beim Autoscooter "Scooter World" der Familie Kauffmann aus Bopfingen. Auf einer Fahrbahnfläche von fast 300 Quadratmetern gibt es auch heiße Sounds.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.