Eberbacher Freibad in der Au

Bis zur Baderöffnung wird’s noch wärmer

Am Mittwoch, 10. Mai, öffnet das Eberbacher Freibad in der Au seine Pforten - Diesmal mit freiwilligem Eintritt

04.05.2017 UPDATE: 05.05.2017 06:00 Uhr 2 Minuten, 5 Sekunden

Stadtwerkeleiter Günter Haag, Meisterin für Bäderbetriebe Stefanie Meier und Bereichsleiter Vertrieb Michael Sigmund (v.l.) prüfen die Wassertemperatur im Eberbacher Freibad. Noch sind’s 13 Grad. Aber bis zu Eröffnung am kommenden Mittwoch wird es wärmer sein, etwa 24 Grad. Von 7 bis 20 Uhr kann am 10. Mai erstmals in der Saison wieder unter freiem Himmel geplanscht werden. Foto: Martina Birkelbach

Von Martina Birkelbach

Eberbach. Es wird noch fleißig geputzt und geschrubbt, Fließen werden ausgebessert und der Rasen soll noch einen letzten Schnitt bekommen. Im großen Becken, dass mit 2600 Kubikmeter frischem Wasser aufgefüllt wurde, saugt der Roboter fleißig alles auf, was er nicht mag. Noch hat das Wasser 13 Grad, aber bis zur Eröffnung wird es voraussichtlich 24 haben.

Am kommenden Mittwoch, 10. Mai, werden die Pforten des Eberbacher Freibads in der Au geöffnet. Von 7 bis 20 Uhr. Diesmal nicht bei freiem Eintritt, sondern bei einem freiwilligen Eintritt. Wie Stadtwerkeleiter Günter Haag, Michael Sigmund (Bereichsleiter Vertrieb) und Stefanie Meier (Meisterin für Bäderbetriebe) gestern Nachmittag erläuterten, habe es Anfragen gegeben, ob der freie Eintritt wirklich Sinn mache, angesichts des "Minusgeschäfts Bäderbetriebe".

Hintergrund

Das Eberbacher Freibad öffnet am Mittwoch, 10. Mai, ab 7 bis 20 Uhr. Letzter Einlass ist um 19.15 Uhr, der Aufenthalt im Wasser endet um 19.45 Uhr.

Ansonsten ist das Freibad jeweils montags bis freitags von 7 bis 20 Uhr sowie samstags und sonntags von

[+] Lesen Sie mehr

Das Eberbacher Freibad öffnet am Mittwoch, 10. Mai, ab 7 bis 20 Uhr. Letzter Einlass ist um 19.15 Uhr, der Aufenthalt im Wasser endet um 19.45 Uhr.

Ansonsten ist das Freibad jeweils montags bis freitags von 7 bis 20 Uhr sowie samstags und sonntags von 8 bis 20 Uhr geöffnet.

Auch die Sauna öffnet am kommenden Mittwoch von 8 bis 19 Uhr; letzter Einlass ist um 18 Uhr; der Aufenthalt endet um 18.45 Uhr.

Die Hallenbadsaison endet am Sonntag, 7. Mai, um 16 Uhr. Es kann bis 15.45 Uhr geschwommen und sauniert werden, dann sind für zwei Tage beide Bäder für die Umstellungsarbeiten geschlossen.

Auch für Schulen und Vereine findet am Montag und Dienstag kein Schwimmen im Hallenbad mehr statt.

[-] Weniger anzeigen

Deshalb kann kommenden Mittwoch unter dem Motto "Tag des Kindes" jeder zahlen, was er mag. Der Erlös soll für ein neues Sonnensegel im Kinderbereich verwendet werden. Dort gibt’s laut Meier bislang nur einen Schirm. Neu sind ansonsten im Freibad die Müllbehälter. "Die sind jetzt auch befestigt und können nicht mehr zum Fußballspielen benutzt werden", sagt sie.

Bis das große Becken voll war, hat es etwas gedauert. Von vergangenem Donnerstag bis gestern lief das frische Wasser ein. Auch wenn es für das ungeübte Auge schon wunderbar blau schimmert, ist Meier noch nicht ganz zufrieden. "Das Wasser wird noch aufbereitet, bis nächste Woche ist alles perfekt", sagt sie.

Wie Haag und Sigmund erläutern, wird das Wasser aus dem Hallenbad nicht etwa einfach so abgelassen, es wird zum Reinigen der Filter benutzt". Das Hallenbad hat am Sonntag, 7. Mai, noch bis 16 Uhr geöffnet. "Nach dem heutigen Stand geht es mit dem Hallenbad im Herbst weiter - Wenn nichts Unvorhergesehenes passiert, es etwa Risse oder andere Probleme gibt", sagt Haag.

Im Sommer gelte es dringende Brandschutz-Sofortmaßnahmen durchzuführen. "Wir gehen davon aus, dass bis 2018 ein entsprechendes Gutachten vorliegt", so der Stadtwerkeleiter weiter. Dann müsste der Gemeinderat eine Entscheidung treffen, wie und ob es mit dem Hallenbad weitergeht oder ob es eventuell doch einen Neubau gibt.

Doch jetzt steht erst mal die Saison unter freiem Himmel an. Das achtköpfige Bäderteam ist bestens vorbereitet. Außerdem unterstützt die DLRG und durch die Kooperation mit der Katzenbuckel-Terme können, nach Bedarf, auch Mitarbeiter aus Waldbrunn dazu kommen.

Geplant sind im Sommer noch "Aqua-Zumba" Veranstaltungen mit Kerstin Artesero. Der erste Termin ist gleich am Sonntag, 13. Mai, von 14.30 bis 15 Uhr und von 16 bis 16.30 Uhr. "Mitmachen kann jeder", sagt Meier. Am Sonntag, 11. Juni, geht’s weiter, zu den gleichen Uhrzeiten.

Am Samstag, 8. Juli, stehen die Uhrzeiten noch nicht fest. Meier: "Aber auf jeden Fall nachmittags. Und da wird auch die DLRG wieder die Spielgeräte Eisberg und Nelly zu Wasser lassen". Letztmals "Aqua-Zumba" steht am Samstag, 12. August an.

Außerdem lädt der Eberbacher Turnverein (TVE) zum "Aqua-Fitness" ein. Die Mitmachschnupperkurse stehen am 25. Juni, 22. Juli, 19. August und am 10. September auf dem Programm. Ebenfalls jeweils eine halbe Stunde, von 14.30 bis 15 Uhr sowie von 16 bis 16.30 Uhr.

Wie immer verleiht das Bäderteam im Sommer Bälle und Spielzeug und auch die Cafeteria hat ab kommenden Mittwoch ihre Pforten im Freien geöffnet.

Der Vorerkauf für die Eintrittskarten ist bereits gut gelaufen; fehlt eigentlich nur noch gutes Wetter. Und damit sieht es laut Prognosen gar nicht mal so schlecht aus: 18 Grad und Sonnenschein werden für den Eberbacher Freibaderöffnungstag vorhergesagt.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.