Eberbach-Lindach: Trinkwasser wegen Verunreinigung derzeit nicht nutzbar

Ein technisches Problem im Wasserhochbehälter Lindach verursachte starken Trübungen im Trinkwasser. Die Stadtwerke warnen daher aktuell davor das Wasser zu trinken und nur unter bestimmten Bedingungen für Wäsche und Abwasch zu nutzen.

10.06.2015 UPDATE: 10.06.2015 16:23 Uhr 56 Sekunden

Symbolfoto: dpa

Eberbach-Lindach. (RNZ/rl) Aufgrund eines technischen Problems ist es zu starken Trübungen im Wasserhochbehälter Lindach gekommen. Dies teilten die Stadtwerke Eberbach am Mittwochnachmittag mit. Damit entspräche das Wasser nicht mehr den Vorgaben der Trinkwasserverordnung und sollte vorsorglich nicht mehr verzehrt werden.

Die Trübungen sind laut Polizei bei Routine-Untersuchungen des Hochbehälters durch das Gesundheitsamt Rhein-Neckar festgestellt worden. Von den Verunreinigungen seien in Lindach insgesamt 120 Haushalte mit 250 Bewohnern betroffen, erklärte die Polizei.

Entsprechende Wasserproben und Reinigungsarbeiten seien bereits veranlasst, teilen die Eberbacher Stadtwerke mit. Allerdings sei frühestens am kommenden Montag, 15. Juni, mit einem aussagekräftigen Ergebnis zu rechnen.

Die Stadtwerke bitten die Bevölkerung von Lindach bis auf Weiteres folgende Maßnahmen zu beachten:

> Wasser darf momentan nicht zum Verzehr und zur Zubereitung von Lebensmitteln und Heißgetränken genutzt werden

> Zähne putzen nur mit Stillem- oder Mineralwasser

> Großflächige Wunden sind vor dem Duschen oder Baden wasserdicht abzudecken

> Für die Reinigung von Geschirr in der Spülmaschine ist ein Programm mit mindestens 60 Grad zu wählen

> Wäschewaschen in der Waschmaschine bei mindestens 40 Grad ist unbedenklich

Beim Feuerwehrgerätehaus in Eberbach-Lindach, Kastanienstraße 2, ist am Mittwoch zwischen 17 und 21 Uhr eine Wasserausgabestelle eingerichtet.

Zwischen der Trübung des Trinkwassers in Lindach und der Verunreinigung des Trinkwassers aus dem Jahre 2014 bestehe laut Mitteilung der Stadtwerke kein Zusammenhang. Die Stadtwerke setzen alles daran, die in Eberbach gewohnte gute Trinkwasserqualität schnellstmöglich wieder zu erreichen.

Ort des Geschehens

Info: Die Stadtwerke Eberbach sind bei Fragen unter der Hotline 06271/9209-0 erreichbar.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.