Eberbach

Diese Parkplätze ersetzen die Tiefgarage

In 17 Tagen fällt fünf Monate lang die Auto-Abstellmöglichkeit unterm Leopoldsplatz weg

17.01.2019 UPDATE: 17.01.2019 17:00 Uhr 46 Sekunden

Ab 4. Februar geht’s bis Ende Juni hier nicht mehr hinein - dann wird die Tiefgarage unterm Leopoldsplatz und dem Rathaus saniert. Foto: Christopher Menges

Eberbach. 17 Tage vor der Sperrung der Tiefgarage am Leopoldsplatz veröffentlicht die Stadtverwaltung erneut den Hinweis auf die dieses Jahr anstehenden Betonsanierungsarbeiten. Sie beginnen am Montag 4. Februar.

Für den ersten der beiden Bauabschnitte muss die Tiefgarage komplett gesperrt werden. In der Zeit von Anfang Februar bis Ende Juni laufen die Sanierungsarbeiten im ersten Untergeschoss der Tiefgarage. Daher können Autofahrer in diesen fünf Monaten in der gesamten Tiefgarage Leopoldsplatz einschließlich der Garagenbereiche unter dem Rathaus nicht parken.

Erst mit Beginn des zweiten Bauabschnitts verlagern sich die Sanierungsarbeiten ab Juli bis Ende November 2019 ins zweite Untergeschoss. Daher können ab voraussichtlich Ende Juni/Anfang Juli die Parkplätze im ersten Untergeschoss sowie unter dem Rathaus wieder benutzt werden.

Auch interessant
Tiefgarage Eberbach: Tiefgarage unterm Leopoldsplatz wird fünf Monate gesperrt
Eberbach: Hier gibt's Ersatzparkplätze, wenn die Tiefgarage dicht ist
Eberbach: Wenn die Stadt die Parkgebühr fürs Auto verschenkt

Vollständig stehen die Tiefgaragen Leopoldsplatz und Rathaus dann wieder ab Dezember 2019 zum Parken zur Verfügung. Dies hängt allerdings von der Voraussetzung ab, dass die Arbeiten planmäßig vorgenommen werden können. In der Zeit der Tiefgaragensperrung können Autofahrer die gebührenfreien Parkplätze entlang der Bundesstraße B37, am Neckarlauer sowie in der Nähe des Gasthauses "Grüner Baum" benutzen. Weitere Parkplätze stehen - allerdings gegen Gebühr - am Gleisdreieck, in der Güterbahnhofstraße bei den Stadtwerken und unterhalb des Supermarktes dort zur Verfügung.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.