Plus Eberbach

Die asiatische Hornisse ist gekommen, um zu bleiben

Hornissen-Beraterin Ingrid Moderer klärt über die "Vespa velutina nigrithorax" auf. Seit 2014 muss diese invasive Art bekämpft werden, jede Sichtung soll gemeldet werden.

20.02.2025 UPDATE: 20.02.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 39 Sekunden
Diese Grafik stellt den Unterschied zwischen asiatischer und europäischer Hornisse anschaulich dar. Ingrid Moderer hat sie ihrem Bericht beigefügt.

Eberbach. (coe) Wenn die kommenden Tage sehr viel wärmer werden, dann werden auch wieder die Insekten aktiv. Für die asiatische Hornisse geht die Saison los, sobald das Außenthermometer vier Tage lang über 15 Grad Celsius steigt. Ingrid Moderer, Wespen- und Hornissenberaterin für den Rhein-Neckar-Kreis, möchte die Bevölkerung über die asiatische Hornisse in diesem Bericht informieren:

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.