Die Eberbacher "Route der Steinbrüche" ist eine Herzenssache
Harald Rupp stellt die fast fertigen acht Stationen vor - Erinnerung an das Stück Neckartäler Heimatgeschichte

Die nun restaurierte Lore transportierte Steine vom Bruch zum Neckar.
Pleutersbach. (MD) Der Sandstein prägte in der zweiten Hälfte des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts das Leben vieler Menschen in Eberbach und Umgebung. Etliche Familien ernährten sich von dem Geld, das ihre Männer mit harter Arbeit in den Brüchen verdienten. Um die Erinnerung an das Stück Neckartäler Heimatgeschichte aufrechtzuerhalten, regte der langjährige Pleutersbacher Ortsvorsteher
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+