So war der Schüleraustausch mit Budapest
Schüleraustausch am Burghardt-Gymnasium mit dem Alternatív Közgazdasági Gimnázium in Budapest

Die Schüler aus Ungarn nach Empfang der Stadt Buchen im Alten Rathaus vor dem Narrenbrunnen zusammen mit Schulleiter Jochen Schwab, Bürgermeisterstellvertreterin Ruth Weniger und den ungarischen Lehrern Gábor Széles und Zsuzsanna Laffer sowie den Lehrkräften des Seminarkurses Europa Christina Hohnerlein, Joachim Hörr und Gerald Kaiser.
Buchen. (sb) Begegnung, Völkerverständigung und Kulturaustausch sind die positiven Aspekte eines Schüleraustausches. "Es wäre schön, wenn der unschätzbare Wert eines vereinten Europas dauerhaft im



