Bedrohen E-Books die gedruckten Bücher? (plus Umfrage)
Die RNZ hat beim Mosbacher Buchhandel und in der städtischen Mediathek nachgefragt.

Von Suleyken Maissenhälter
Mosbach. In der Musikindustrie sieht man die Folgen der Digitalisierung deutlich: CDs werden kaum noch gekauft, Schallplatten nur von Liebhabern. Und Kassetten findet man überhaupt nicht mehr. Auch Bücher gibt es seit 1971, zuerst als nicht kommerzielles Projekt, in digitaler Version. 1988 wurde das erste kommerzielle Werk veröffentlicht.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+