Buchen/Adelsheim

Schüler sammelten für Opfer der Flutkatastrophe

Die Karl-Trunzer-Gemeinschaftsschule beteiligt sich an der Adelsheimer Spendenaktion.

30.07.2021 UPDATE: 31.07.2021 06:00 Uhr 32 Sekunden
Foto: KTS

Buchen/Adelsheim. (KTS) Das Schicksal der Betroffenen der verheerenden Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz hat auch die Schüler der Karl-Trunzer-Gemeinschaftsschule (KTS) Buchen nicht kalt gelassen. Unter Leitung von Alexander Steuerwald (2. v. r.) und Elke Geier (l.) stellten sie spontan eine Spendenaktion auf die Beine und sammelten an vier Ständen im Stadtgebiet Buchen stolze 1650 Euro.

Mit dieser Geldsumme beteiligt sich die Schule nun an einer Hilfsaktion, die von Marion und Roland Röcker aus Adelsheim-Wemmershof ins Leben gerufen wurde. Deren Tochter hatte in Dernau an der Ahr eine Hebammenpraxis betrieben, die durch die Flut vollständig zerstört wurde. Nach dem ersten Hilfstransport aus dem Bauland an betroffene Familien im Katastrophengebiet war klar, dass hier noch viele Monate lang Spenden benötigt würden, um Existenzgrundlagen wieder aufbauen zu können und den Opfern ein Zeichen der Hoffnung schicken zu können. Hierzu möchte die KTS einen Beitrag leisten.

Auch interessant
Hilfe für Hochwasser-Opfer: Für die Betroffenen der Katastrophe spenden
Adelsheim/Dernau: Hilfstransport aus dem Bauland startet
Ort des Geschehens
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.