Buchen

Zentrum für Bauen und Renovierung entsteht

Das neue Bauzentrum der Hornbach Baustoff-Union soll im Frühjahr 2018 eröffnet werden - Alte Hallen wurden abgerissen

18.10.2017 UPDATE: 19.10.2017 06:00 Uhr 1 Minute, 45 Sekunden

Nachdem die alten Hallen abgerissen wurden, wird nun mit dem Neubau begonnen. Foto: Tanja Radan

Buchen. (tra) Die Arbeiten am Union-Bauzentrum Hornbach gehen voran: Die Kernsanierung des bestehenden Verkaufsgebäudes ist abgeschlossen, ebenso einige Baumaßnahmen auf dem Außengelände. Die Union-Bauzentrum Hornbach GmbH hatte das 10.000 Quadratmeter große Gelände 2016 erworben und startete im Januar 2017 mit den ersten Arbeiten. Gestern wurde nun mit einem "verspäteten" ersten Spatenstich offiziell der Baufortschritt in der vorderen Wanne 1 (früher Müssig/ZG-Raiffeisen) gefeiert.

"In den Standort Buchen investiert die Union-Bauzentrum Hornbach GmbH vier Millionen Euro. Neben der Sanierung des bestehenden Verkaufsgebäudes werden Geländeteile befestigt, eine neue Lagerhalle mit Be- und Entladezone errichtet, eine neue Garten- und Landschaftsbauaustellung realisiert, weiter wird eine Ausfahrt über die Friedrich-List-Straße neu gebaut", erklärte Joachim Schoeck, Vorsitzender der Geschäftsführung. Den Kunden werden zudem befestigte Parkplätze zur Verfügung stehen.

"Wir haben am 30. März 2017 den Bauantrag für den Neubau einer Lagerhalle gestellt und im Juli die Baugenehmigung erhalten. Die neue Halle verfügt über 1200 Quadratmeter Fläche, davon sind knapp die Hälfte Sackwarenlager, der überdachte Außenbereich beträgt rund 700 Quadratmeter", erläuterte Architekt Roland Träger. Die Ein- und Ausfahrtsituation wurde entschärft und zusätzliche Parkplätze für das Büro- und Verkaufsgebäude geplant. Glasdächer sorgen zudem für viel Licht in den Verkaufs- und Büroräumen. Ein behindertengerechter Zugang ist vorhanden.

"Wir entschlossen uns, den Großteil der bestehenden Hallen, die in einem schlechten Zustand waren, abzureißen und neue zu errichten", berichtete Träger. Für den Hallenneubau konnte die Firma Hollerbach Bau GmbH aus Hardheim gewonnen werden. Beim Neu- und Umbau setzt das Unternehmen generell auf Partner aus der Region.

"Der Standort wird in enger Zusammenarbeit mit der Niederlassung in Großeicholzheim langfristig ein wichtiges Standbein des Unternehmens bilden. Auch hier in Buchen umfasst unsere umfangreiche Produkt-, Beratungs- und Dienstleistungspalette grundsätzlich Baustoffe und Bauzubehör aller Art sowohl für professionelle Handwerker als auch für private Bauherren und Hausbesitzer", erklärte Dr. Christian Hornbach, Mitglied der Geschäftsführung. Der Schwerpunkt liegt auf Hochbau, Fließen, Putz- und Trockenbau sowie Garten- und Landschaftsbau. Die Baustoffe werden auch nach Hause geliefert.

Auch interessant
: Hornbach investiert in Buchener Baustoff- und Baufachhandel im ehemaligen Müssig-Areal
: Hornbach-Baustoff-Union will spätestens im Juni den Umbau in Buchen beenden
: Buchen/Seckach: Hornbach-Baustoff-Union erwirbt Müssig-Areal

Bürgermeister Roland Burger betonte, dass das Bauzentrum zum richtigen Zeitpunkt entstehe: "Wegen der anhaltenden Niedrigzinsphase und der Tatsache, dass geburtenstarke Jahrgänge nun selbst Familien gründen, herrscht in Buchen ein regelrechter Bauboom." "Die Bauplätze verkaufen sich wie Brezeln", sagte das Stadtoberhaupt augenzwinkernd. Aus diesem Grund wird nun auch die Marienhöhe als Baugebiet erschlossen. "Aber auch Altbauten werden momentan renoviert", so Burger.

Niederlassungsleiter Michael Ruppert bedankte sich schließlich noch bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern: "Das Team hat den Kraftakt der letzten Wochen mit Bravour gemeistert." Im neuen Bauzentrum sollen nach der Fertigstellung, die für das Frühjahr 2018 angesetzt ist, 20 Mitarbeiter und zwei Auszubildende beschäftigt werden.

Info: Auch während der Bauphase ist das Bauzentrum für Kunden geöffnet.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.