Wunderschön und gut für die Natur

Das "rosa Feld" von Bretzingen

Landwirt Herbert Knüll baut Wildblumen und -gräser für Saatmischungen an

28.05.2017 UPDATE: 29.05.2017 06:00 Uhr 58 Sekunden

Die Kuckucks-Lichtnelke (rosa) und der Scharfe Hahnenfuß (gelb) sorgen für diese farbenfrohe Landschaft bei Pülfringen. Fotos: Rüdiger Busch

Hardheim-Bretzingen/Pülfringen. (rüb) Auf großes Interesse ist unser Foto eines rosa Feldes zwischen Hardheim und Bretzingen gestoßen, das wir in unserer Samstagsausgabe veröffentlicht haben. Während mehrere Leser wissen wollte, um was für eine pflanze es sich dabei handelt, lieferten andere gleich die Antwort: die Kuckucks-Lichtnelke. Doch wer baut die Pflanze, die man ansonsten vereinzelt am Wegesrand sehen kann, auf einem ganzen Feld an und warum? Um Antworten zu finden haben wir zunächst Kontakt zu Ortsvorsteher Kaspar Wolf aufgenommen, der ebenfalls ein Foto des besonderen Feldes im Internet geteilt hatte. Er gibt uns den entscheidenden Hinweis auf Landwirt Herbert Knüll aus Pülfringen, der die Kuckucks-Lichtnelke zum Zweck der Saatgutvermehrung anbaut.

Ein Anruf, und schon wird aus einem wunderschönen Foto eine spannende Geschichte: Seit einigen Jahren habe er sich auf die Vermehrung von Wildpflanzensaatgut spezialisiert. Blumen und Gräser, die einst häufig am Wegesrand blühten und heute leider immer seltener werden, baut er auf seinen Feldern an, damit sie wieder heimisch werden bzw. bleiben. Neben der auf Grund ihrer Farbe besonders ins Auge stechenden Kuckucks-Lichtnelke baut Knüll unter anderem den Scharfen Hahnenfuß, Salbei und Margeriten an. Das geerntete Saatgut verkauft er an die Firma Saaten-Zeller (Riedern), die daraus Blühmischungen für die Landwirtschaft, den Straßenbau oder den Naturschutz herstellt.

"Es ist sehr arbeitsintensiv", berichtet Herbert Knüll, "aber es macht viel Spaß und es ist gut für die Umwelt." Und es erfreut den Auge des Betrachters!

Info: Wer hat auch besondere Felder oder Pflanzen vor der Haustüre? Mail an ruediger.busch@rnz.de.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.