Was der Geo-Naturpark vor hat
"Der Boden wird ein zentrales Thema". Der Erhalt der Biodiversität und Sichtbarmachung des antiken Erbes sind Ziele.
Buchen. (rjs) Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald kann in den vergangenen drei Monaten auf eine Vielzahl an begonnenen Projekten und abgeschlossenen Aktionen zurückblicken. "Es wird uns nicht langweilig werden", versprach Roland Mayer, Projektleiter für Natur- und Landschaftspflege, auch für das restliche erste Halbjahr 2023.
In der von Landrat Dr. Achim Brötel geleiteten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+