Lourdes-Grotte bei Brand völlig zerstört
250.000 Euro Schaden an religiöser Stätte unweit der Walldürner Basilika - Ursache und Auswirkungen auf Wallfahrt sind noch unklar

Der Innenraum der Kapelle wurde vollständig zerstört. Zahlreiche Statuen, Devotionalien und Dankestafeln wurden ein Opfer der Flammen. Fotos: Janek Mayer
Von Janek Mayer
Walldürn. Ein Feuer hat am gestrigen Montagmorgen die Lourdes-Grotte samt Kapelle völlig zerstört. Die Polizei schätzt den Sachschaden an der von Wallfahrern und Einheimischen gleichermaßen beliebten religiösen Stätte inzwischen auf mehrere Hunderttausend Euro. Die Kapelle befindet sich unweit der Wallfahrtsbasilika und diente Besuchern zur stillen Einkehr. Die Ursache
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+