Walldürn: Areal am Bettendorfring wird ein Gesundheitszentrum
Stadt, Stadtwerke und Firma BAZ (Würzburg) stellten Pläne für Areal am Bettendorfring vor – Das Gesundheitszentrum ist ein Schritt gegen den drohenden Ärztemangel auf dem Land

Sie freuten sich gestern bei der Vertragsunterzeichnung über einen großen Schritt für die Verwirklichung eines Gesundheits- und Dienstleistungszentrums in Walldürn: Werner Hillenbrand (BAZ), Bürgermeister Markus Günther und Stadtwerke-Geschäftsführer Andreas Stein (vorne v. l.). sowie Friedbert Günther, Walter Diehm, Agnes Sans, Jürgen Mellinger, Jürgen Schmeiser und Norbert Riedl. Fotos: R. Busch
Von Rüdiger Busch
Walldürn. Statt dem drohenden Ärztemangel im ländlichen Raum sehenden Auges entgegen zu gehen, hat die Stadt Walldürn die Initiative ergriffen und Gegenmaßnahmen gestartet. Gestern stellte Bürgermeister Markus Günther gemeinsam mit weiteren Projektbeteiligten ein vielversprechendes Vorhaben vor, mit dem die ärztliche Versorgung in Walldürn langfristig gesichert und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+