Bereits ab August neue Bauplätze in Hüngheim
Erster Spatenstich für Erschließung in Hüngheim - Zehn Bauplätze entstehen - Gesamtkosten liegen bei 395 000 Euro

In Hüngheim erfolgte gestern der erste Spatenstich für ein neues Baugebiet, in dem zehn Bauplätze entstehen werden. Unsere Aufnahme zeigt von links Ortsvorsteher Sven Seemann, Bauleiter Simon Matz (Firma Schweikert-Bau), Klaus Issl und Dipl.-Ing. Marco Rieß (Ingenieurbüro Sack und Partner), Mitarbeiter der Baufirma Schweikert, Anton Friedlein von der Stadtverwaltung und Bürgermeister Hans-Peter von Thenen. Foto: Helmut Frodl
Hüngheim. (F) Eine große Nachfrage nach Bauplätzen besteht derzeit in der gesamten Stadt Ravenstein. Damit auch Bauwillige im Stadtteil Hüngheim alsbald ein Eigenheim bauen können, hat der Stadtrat auf Initiative des dortigen Ortschaftsrates schnell gehandelt und die Erschließung eines weiteren Neubaugebietes in Verlängerung der Richard-Strauss-Straße beschlossen. Am gestrigen Freitag wurde der symbolische erste Spatenstich vollzogen.
Insgesamt zehn neue Bauplätze werden in Hüngheim entstehen. Die Länge der Erschließungsstraße beträgt 120 Meter, die Breite 5,50 Meter. Der einseitigen Gehweg ist 1,50 Metern breit. Jedes Gebäude wird über einen Glasfaseranschluss verfügen. Die 115 Meter lange Wasserleitung wird im württembergischen System mit Schiebeschacht verlegt. Die Gesamtkosten der Erschließung einschließlich Baunebenkosten belaufen sich auf 395.000 Euro.
Nachdem mit den umfangreichen Erdarbeiten bereits vor einigen Tagen begonnen worden war, trafen sich gestern Vormittag Bürgermeister Hans-Peter von Thenen, Anton Friedlein von der Liegenschaftsverwaltung der Stadt, der Hüngheimer Ortsvorsteher Sven Seemann sowie Vertreter des planenden Ingenieurbüros Sack und Partner (Adelsheim) und der bauausführenden Firma Schweikert (Oberkessach) an der Baustelle zum ersten Spatenstich.
Wie Bürgermeister von Thenen betonte, habe sich die Stadt im Jahre 2016 mit dem Thema "Baugeländeerschließung in Hüngheim" beschäftigt, nachdem aus der Bevölkerung auf das Fehlen von Bauplätzen hingewiesen worden sei. Alle Grundstückseigentümer des zur Schaffung neuer Bauplätze vorgesehenen Areals seien sofort zum Verkauf bereit gewesen, sodass der Erweiterung des Baugebiets in der Richard-Strauß-Straße nichts mehr im Wege stand.
Der Bürgermeister dankte neben den zuständigen Mitarbeitern der Verwaltung und insbesondere Ortsvorsteher Sven Seemann, der sich mit in die Verkaufsverhandlungen eingeschaltet habe und dem es auch maßgeblich zu verdanken ist, dass in Hüngheim zehn dringend benötigte Bauplätze entstehen können. Der Dank des Bürgermeisters galt zugleich den bisherigen Eigentümern für den Verkauf ihrer Grundstücke.
Wie der Bürgermeister betonte, mache man mit der Erschließung den richtigen Schritt, denn die Nachfrage nach Bauplätzen sei groß. Zwei Bauplätze im neuen Gebiet seien bereits verkauf worden. Mit der Erschließung des insgesamt 8700 Quadratmeter großen Neubaugebiets in Hüngheim könne man nun in allen Stadtteilen Bauflächen für Häuslebauer anbieten, betonte von Thenen, der weiter herausstellte, dass man im Zuge der Erschließung in Hüngheim erstmals ein Baugebiet mit einem Glasfasernetz ausrüste. Der Quadratmeterpreis betrage, voll erschlossen, 70 Euro.
Dipl.-Ingenieur Marco Rieß vom planenden Büro Sack und Partner freute sich, dass die Bauplätze zu diesem attraktiven Preis bereits sehr gut angenommen werden. Er dankte der Stadt Ravenstein für die Erteilung des Auftrages. Die Bauarbeiten sollen bereits im August abgeschlossen sein.



