Plus

Osterburkens Ganztagsgymnasium ist ein bundesweit beachtetes Modell

Das Ganztagsgymnasium feiert sein 50-jähriges Bestehen. Es nimmt eine Pionierrolle in der Bildungslandschaft ein und hat eine Erfolgsgeschichte geschrieben.

01.05.2015 UPDATE: 02.05.2015 06:00 Uhr 4 Minuten, 24 Sekunden

Seit 50 Jahren besteht das Ganztagsgymnasium Osterburken. Die Einrichtung der Modellschule fand bundesweit Aufmerksamkeit. Bis heute ist das GTO, das am 8. und 9. Mai sein Jubiläum feiert, mit der Form der gebundenen Ganztagsschule eine Besonderheit in der bildungspolitischen Landschaft.

Osterburken. (bg) Am Ganztagsgymnasium Osterburken (GTO) wird in diesem Schuljahr das 50. Jubiläum der Schule gefeiert. Das Jubiläum gibt Anlass zu einem Blick in die Chronik der 1965 als Progymnasium gegründeten Modellschule, deren Entwicklung von vielen positiven Schlagzeilen, aber auch von manchen kontroversen Diskussionen begleitet war.

1964 hat das Kultusministerium in den

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.