Plus

"Nicht mehr zu Badisch Sibirien werden"

Osterburken. Symposium in Osterburken zum Thema "Demografischer Wandel" - Dem Ausbluten des ländlichen Raumes entgegenwirken

15.10.2012 UPDATE: 15.10.2012 10:46 Uhr 3 Minuten, 5 Sekunden
Mit den Folgen des demografischen Wandels für den ländlichen Raum beschäftigten sich Experten aus den Bereichen Wirtschaft, Infrastruktur, Gesundheit, Soziales, Wissenschaft und Bildung am Samstag in Osterburken auf einem Symposium, das von der Senioren-Union und der Frauen-Union des Neckar-Odenwald-Kreises sowie dem CDU-Stadtverband Osterburken durchgeführt wurde. Es schloss mit einer an die Politik gerichteten Resolution, in der zum Handeln gegen ein Ausbluten des ländlichen Raums aufgefordert wird. Foto: W. Böhrer
Osterburken. (WB) Weil dem ländlichen Raum in der Metropolregion Rhein-Neckar aufgrund des demografischen Wandels eine negative Bevölkerungsentwicklung droht, die zum Teil drastische Folgen befürchten lässt, führten die Senioren-Union und die Frauen-Union des Neckar-Odenwald-Kreises sowie der CDU-Stadtverband Osterburken am Samstag in der Baulandhalle in Osterburken ein Symposium unter der
Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.